BARÜ
Modernes Radarsystem für die BundeswehrDie Herausforderung
Das bodengebundene Aufklärungs- und Überwachungssystem (BARÜ) ist ein hochmodernes, mobiles Radarsystem, das speziell für die Anforderungen der Bundeswehr entwickelt wurde.
Es unterstützt die Aufklärungs- und Artillerieeinheiten des Heeres bei der präzisen Erfassung und Verfolgung beweglicher Ziele sowie bei der zielgerichteten Unterstützung von Artillerieoperationen.
Unsere Lösung
Das System nutzt eine ausgefeilte Kombination aus Puls-Doppler-Radar und Phased-Array-Antenne und ermöglicht so eine kompakte Bauweise mit längerer Batterielaufzeit.
Der integrierte KI-Algorithmus zur Zielklassifikation markiert einen klaren technologischen Fortschritt und setzt neue Maßstäbe in der Radartechnologie.
Zudem ist das BARÜ-System nahezu uneingeschränkt einsatzfähig – Tag und Nacht sowie unter allen Wetterbedingungen. Es ermöglicht die kontinuierliche Aufklärung und Überwachung großer Gebiete bei minimalem Personaleinsatz.
Die Umsetzung des BARÜ erfolgt in Zusammenarbeit mit ESG und ELTA Systems Ltd. (Israel).
Features und Vorteile
Features
- Produktion und Lieferung von 69 mobilen Radarsystemen, mit Auslieferungsbeginn im Jahr 2022 und geplanter Fertigstellung bis Ende 2025
- Schulungen/Lehrgänge und Schulungsmaterialien
- Erstbevorratung mit Ersatzteilen
Vorteile
- Präzise Erfassung und Verfolgung beweglicher Ziele zur Verbesserung der Aufklärung und Artillerieunterstützung
- Mehr Flexibilität im Einsatz dank kompakter Bauweise und verlängerter Batterielaufzeit
- Fortschrittliche, KI-gestützte Zielklassifikation, ein Meilenstein in der Radartechnologie
- Kontinuierliche, wetterunabhängige Tag- und Nachtüberwachung mit minimalem Personaleinsatz für eine flächendeckende Aufklärung