ARGOS 8

Kompaktes, luftgestütztes elektrooptisches System
HENSOLDT ASTUS with ARGOS-8

Die Herausforderung

Bei militärischen, grenzpolizeilichen und maritimen Überwachungs- und Strafverfolgungseinsätzen benötigen Einsatzleiter Echtzeitinformationen über die jeweiligen Einsatzgebiete.

Um relevante Objekte zu ermitteln, identifizieren, verfolgen und lokalisieren, sind erprobte luftgestützte Aufklärungs-, Überwachungs- und Zielerfassungssysteme erforderlich, die auch unter schwierigen Sichtbedingungen erfolgreiche Einsätze ermöglichen. Relevante Objekte können statisch oder in Bewegung sein. Unabhängig davon, ob es sich um einen Schutzauftrag oder einen Strafverfolgungseinsatz handelt, benötigen Einsatzleiter und Einsatzkräfte ein lückenloses, umfassendes und aktuelles Lagebild sowie eine Langstreckenzielerfassung bei jeder Witterung.

Die ideale Lösung umfasst zusätzlich Wärmebildtechnologie sowie einen Laser zur Entfernungsmessung, Zielbeleuchtung, Markierung und Zielzuweisung.

ARGOS 8

Unsere Lösung

ARGOS-8 ist ein einsatzerprobtes luftgestütztes elektrooptisches System der 8-Zoll-Klasse, das sich zur Aufklärung (ISR) und Zielerfassung (ISTAR) auf typischen Group-2- und Group-3-UAVs eignet.

Das mechanisch stabilisierte EOS ist mit drei Sensoren ausgestattet und eignet sich im Tag- und Nachtbetrieb mittels des halbaktiven Laser-Zielmarkierers zur Aufklärung, Entfernungsmessung und Zielmarkierung. Standardmäßig sind verschiedene Softwarefunktionen wie ein Video-Autotracker mit bildbasierter Korrelations- und Szenenverfolgung integriert. Das eingebaute Trägheitsnavigationssystem (INS) liefert präzise Geolokalisierungsdaten der Ziele.

Videos mit STANAG-konformen Metadaten lassen sich problemlos in bestehende Karten- sowie Command-and-Control-Software integrieren oder mit dem optionalen Mapping- und Mission-Softwarepaket nutzen. Zudem gibt es im ISR-Modus eine digitale Bildstabilisierung für Videoaufnahmen.

HENSOLDT ASTUS with ARGOS-8

Features und Vorteile

Features

  • SWaP-optimierte Zielerfassungslösung
  • Bildgebung mit Laser-Entfernungsmessung bei Tag und in der Nacht
  • Laser-Zielmarkierer
  • Softwaregesteuerte Sperrzonen für Lasereinsatz
  • Integriertes INS mit Geo-Pointing- und Geolokalisierungsfunktionalität
  • Erfassung, Identifikation und Verfolgung beweglicher Ziele mit Video-Autotracker
  • Videos mit STANAG-konformen Metadaten
  • Picture-in-Picture-Videoanzeige
  • Software für die gesamte Missionsplanung, operative Leitung und Einsatznachbereitung
  • Einfache Integration

Vorteile

  • Tag- und Nachtaufklärung
  • Geofunktionen
  • Semi-Active-Laser-Targeting mit verschieden einstell-/wählbaren Lasercodes
  • Verfolgung beweglicher Ziele
  • Missionssoftware-Paket

Download-Bereich