Maritime Missionsmanagementsysteme
Eine effektive Entscheidungsfindung ist die Grundlage für den Erfolg der Mission und die Sicherheit der BesatzungEchtzeitlagebild in komplexen maritimen Umgebungen
Marinekräfte weltweit sind mit sich ständig ändernden Herausforderungen konfrontiert, darunter unvorhersehbare Bedrohungen durch asymmetrische Kriegsführung, Piraterie und Terrorismus. Vor diesem Hintergrund sind eine echtzeitbasierte Situational Awareness in komplexen maritimen Umgebungen sowie die Interoperabilität in multinationalen Flotten absolut essenziell.
Angesichts dieser Herausforderungen ist eine effektive Entscheidungsfindung der Schlüssel für den Missionserfolg und die Sicherheit der Besatzung. HENSOLDT bietet hochmoderne Missionsmanagementlösungen, die ein umfassendes Lagebild bereitstellen und die operative Effizienz steigern.
Datenfusion zur Erweiterung operativer Fähigkeiten
Unsere integrierten Systeme nutzen Datenfusion, um Marinekräfte mit fortschrittlichen operativen Fähigkeiten auszustatten. Durch die Verbesserung der Situational Awareness über alle Einheiten hinweg ermöglichen unsere modularen Systeme es Marineoffizieren , Missionen effektiv durchzuführen und die Einsatzbereitschaft in dynamischen maritimen Umgebungen sicherzustellen.
HENSOLDT unterstützt Marinekräfte mit einem integrierten Marinekampfsystem – von der zentralen Aufklärung durch das Gefechtsmanagementsystem bis hin zu Sensor- und Navigationssystemen.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltMaritime Missionsmanagementsysteme für jede Anforderung
Lyncea-Missionsmanagementsystem für koordinierte Operationen
Das Lyncea-Missionsmanagementsystem von HENSOLDT bietet eine verbesserte Situational Awareness und Koordination für Marineplattformen.
Konzipiert zur Integration in Bordsensoren unterstützt Lyncea ein einheitliches, echtzeitbasiertes Lagebild, das fundierte Entscheidungen und eine effiziente Einsatzplanung ermöglicht.
Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Handhabung und reduziert die kognitive Belastung.
I‑Sys für Aufklärung und Sensordatenfusion
Bei I‑Sys handelt es sich um eine vielseitige Missionsmanagementlösung von HENSOLDT für die Integration und Fusion von Daten aus mehreren Sensoren.
Durch die Kombination von Radar, Sonar und weiteren Quellen der elektronischen Aufklärung liefert I‑Sys einen umfassenden Überblick über die maritime Umgebung. Mit robusten Analysetools unterstützt sie die Aufklärung und Einsatzplanung und stellt somit ein wertvolles Instrument für strategische und taktische Missionen dar.
Phoenix für schnelle Reaktionsfähigkeit und operative Flexibilität
Phoenix ist HENSOLDTs Lösung für den schnellen Einsatz und die operative Flexibilität in komplexen Umgebungen.
Phoenix erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Marineplattformen mit anpassbarer Unterstützung für unterschiedliche Operationen, von Kampfeinsätzen bis hin zu Such- und Rettungsmissionen. Dank der modularen Architektur lässt sich Phoenix exakt auf spezifische Missionsanforderungen zuschneiden, sodass Bediener effektiv auf sich ändernde Bedingungen reagieren können.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertHöhere operative Effizienz
- Eine optimierte Ressourcennutzung sichert den effektiven Einsatz von Besatzung und Ausrüstung zur Erfüllung der Missionsanforderungen.
- Ein integriertes Datenmanagement verknüpft Sensoren und Effektoren nahtlos und verbessert die Entscheidungsfindung durch den Datenaustausch in Echtzeit.
- Die flexible Einsatzplanung ermöglicht eine effiziente Überwachung und Koordination militärischer Operationen, reduziert Ausfallzeiten und maximiert die Einsatzbereitschaft.
Verbessertes Lagebild
- Ein einheitliches maritimes Lagebild verschafft Einsatzleitern ein ganzheitliches Verständnis der maritimen Umgebung für fundierte Entscheidungen.
- Eine skalierbare und modulare Systemarchitektur unterstützt die Interoperabilität zwischen verschiedenen Einheiten und Plattformen und verbessert somit die Kommunikation und Koordination in komplexen Einsätzen.
- Der Echtzeitzugriff auf Daten liefert zeitnahe Informationen aus mehreren Quellen, was die Reaktionszeiten verkürzt und die operative Anpassungsfähigkeit erhöht.
Robuste Einsatzunterstützung
- Ein maßgeschneidertes Konfigurationsmanagement gewährleistet eine präzise Parametrisierung für unterschiedliche Einsatzszenarien und optimiert so die Systemleistung.
- Eine erweiterte Dokumentation von Schulungen und Qualifikationen bietet einen umfassenden Überblick über die Einsatzbereitschaft des Personals und steigert die operative Leistungsfähigkeit.
- Skalierbare Lösungen passen sich an veränderte Missionsanforderungen und technologische Fortschritte an, sodass Marinekräfte auch für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet sind.