Angesichts der immer komplexer werdenden Bedrohungslage im Vereinigten Königreich hat sich die Nachfrage nach robusten landgestützten Radarlösungen verstärkt. Die britischen Streitkräfte benötigen vielseitige Radarsysteme, die moderne Bedrohungen aus der Luft abwehren und feindliche Artillerie aufspüren und verfolgen können. Diese Herausforderungen werden durch die Verbreitung hochentwickelter unbemannter Systeme, Tarnkappenbedrohungen und Langstreckenwaffen noch verschärft, die allesamt schnelle und präzise Reaktionsmöglichkeiten erfordern.
Zur Stärkung der Luft- und Bodenverteidigungsinfrastruktur setzt das Vereinigte Königreich vorrangig auf anpassungsfähige, verlegbare Radarlösungen, die verschiedene operative Anforderungen erfüllen können. Diese Mehrzweckradare müssen ein Situationsbewusstsein in Echtzeit, eine frühzeitige Bedrohungserkennung und eine zuverlässige Zielerfassung sowohl für die bodengestützte Luftverteidigung (GBAD) als auch für die Waffenortung bieten. Zu den kritischen Anforderungen gehören auch erhöhte Mobilität, Störfestigkeit und zuverlässige Leistung in verschiedenen Umgebungen, um sicherzustellen, dass die Streitkräfte wirksam auf sich schnell entwickelnde Bedrohungen reagieren können.