Flags at Cape Town office

HENSOLDT Südafrika: Lokale Innovation, globale Lösungen für eine sicherere Welt

Unternehmen
Über uns

HENSOLDT Südafrika kann auf fast 60 Jahre Innovation zurückblicken und bietet eine breite Palette an fortschrittlichen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Zivilmarkt. Unser Fachwissen umfasst die Bereiche elektronische Kriegsführung, Optronik, Spektrumüberwachung, Sicherheitslösungen, Radar, IFF und Datenverbindungen. Mit rund 800 Mitarbeitern an vier Standorten in Südafrika ist HENSOLDT der größte Industriekonzern außerhalb Deutschlands und eines der führenden Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik in Afrika.

Flags at Cape Town office

Wichtige Kennzahlen

Products Rucksack Icon pos

60

Produkte und Lösungen

Presentation People Icon pos

800

Mitarbeiter

Industry Power Station Iconpos

4

Standorte

Ein Vermächtnis an Fachwissen

John Harley 1968

HENSOLDT Südafrika kann auf fast 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Verteidigungstechnologie zurückblicken, die von renommierten Unternehmen wie GEW Technologies, Airbus DS Optronics und Tellumat geprägt wurde.

Südafrika ist seit langem führend in der Verteidigungsinnovation. Die Gründerväter von HENSOLDT Südafrika leisteten in den siebziger Jahren Pionierarbeit in der elektronischen Kriegsführung, trugen zur Entwicklung des ersten Radars des Landes bei und entwickelten in den achtziger Jahren erstklassige Optronik für den Kampfhubschrauber Rooivalk.

Im Jahr 2019 wurde HENSOLDT South Africa gegründet, das diese Altunternehmen unter der Marke HENSOLDT vereint, um weiterhin erstklassige Lösungen für Verteidigung und Sicherheit zu liefern.

missing image placeholder

HENSOLDT Südafrikas Führung

Portrait

Rynier van der Watt

Managing Director

Rynier van der Watt ist Geschäftsführer von HENSOLDT Südafrika und leitet die größte industrielle Basis der HENSOLDT-Gruppe außerhalb Deutschlands. Unter seiner Führung hat sich HENSOLDT Südafrika zu einem der führenden Unternehmen für Verteidigungselektronik in Afrika entwickelt und zeichnet sich durch Technologien wie Optronik, Radar und Spektrummanagement aus.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung hat er erfolgreiche Technologieunternehmen aufgebaut und weiterentwickelt, wobei er vom Gründer bis zum CEO tätig war. Als qualifizierter Ingenieur und Unternehmer im Herzen ist Rynier leidenschaftlich für Führung, Strategie und die Betreuung zukünftiger Talente. Außerhalb der Arbeit treibt er Ausdauersportarten wie Triathlon und Radfahren und engagiert sich für die Entwicklung von Mitarbeitern und die Förderung von Innovationen.

Executive Committee

Divisionsleiter und Zentralfunktionen
Portrait
Bennie Langenhoven

Chief Executive: Radar business unit

Portrait
Gilbert do Nascimento

Chief Executive: GEW business unit

Portrait
Marina Uys

Head of Finance

Portrait
Sihle Mayisela

Head of Strategic Affairs

Portrait
Marina Francis

Head of Human Resources

Portrait
Carene Geldenhuys

Head of Legal

Portrait
Claudia Hans

Regional Head of Information Management (SA), Global Head of Value Management