TRS-4D Fixed Panel, Frigate F222
Sicherung des Seegebiets Moderne Sensorlösungen für die maritime Verteidigung im Nahen Osten
Unternehmen
Sicherung des Seegebiets

Durchgang für den Welthandel, Energieexporte

Das Meer war schon immer eine wichtige Lebensader für die Länder des Nahen Ostens, da es als Kanal für den globalen Handel, Energieexporte und regionale Verbindungen dient. Die maritime Sicherheit in der Region wird jedoch zunehmend durch Bedrohungen wie Piraterie, Schmuggel, unbefugtes Eindringen und ausgefeilte Seekriegstaktiken in Frage gestellt. Um diese Gewässer zu schützen, benötigen die Staaten modernste Technologien, die ein umfassendes Situationsbewusstsein und robuste Verteidigungsmöglichkeiten bieten.

Die strategische Bedeutung der maritimen Sicherheit

Vom Persischen Golf bis zum Roten Meer sind die Wasserstraßen des Nahen Ostens für die globalen Energieversorgungsketten und die regionalen Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung. Die strategischen Seekorridore der Region sind jedoch auch stark umkämpft. Risiken wie asymmetrische Bedrohungen, unbemannte maritime Systeme und Unterwasserinfiltration erfordern fortschrittliche Lösungen, um eine sichere Navigation zu gewährleisten, lebenswichtige Infrastrukturen zu schützen und die ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ) zu sichern.

HENSOLDT: Innovationen für die maritime Verteidigung

HENSOLDT ist führend in der Entwicklung von fortschrittlichen Sensorlösungen für die maritime Sicherheit. Unsere Technologien versetzen Marinen, Küstenwachen und Hafenbehörden in die Lage, die Kontrolle über ihre maritimen Bereiche zu behalten, indem sie ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellen, um potenzielle Bedrohungen schnell und effektiv zu erkennen, zu verfolgen und darauf zu reagieren.

Unsere maritimen Fähigkeiten umfassen:

Küstenüberwachung: Hochleistungsradarsysteme zur Erkennung und Verfolgung von Bedrohungen vom Boden und aus der Luft, die eine umfassende Überwachung der Hoheitsgewässer und AWZ gewährleisten.

Marineradare: Hochmoderne Multifunktionsradare und elektrooptische Sensoren, die für den Einsatz auf Marineschiffen optimiert sind und selbst bei schwierigen Seebedingungen ein Situationsbewusstsein ermöglichen.

Anti-U-Boot-Kriegsführung (ASW): Hochmoderne Sonarsysteme zur Erkennung und Klassifizierung von Unterwassergefahren, einschließlich U-Booten und unbemannten Unterwasserfahrzeugen (UUVs).

Integrierte Systeme für den Schutz von Schiffen: Modulare und skalierbare Lösungen für den Schutz von Schiffen, einschließlich Systemen zur Abwehr von Drohnen-, Raketen- und Oberflächenbedrohungen.

Quadome Radar (Cover Picture Datasheet)

Schutz der wichtigsten maritimen Güter

Die Lösungen von HENSOLDT sind für den Schutz kritischer Infrastrukturen wie Offshore-Öl- und Gasplattformen, Schifffahrtswege und strategische Häfen konzipiert. Durch die Bereitstellung eines Echtzeit-Situationsbewusstseins und entscheidungsunterstützender Werkzeuge verbessern unsere Systeme die Fähigkeit, Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren, bevor sie eskalieren.

Für Seestreitkräfte und maritime Behörden bieten unsere Technologien die Möglichkeit, weitläufige Seegebiete zu überwachen und zu sichern, und verschaffen ihnen so den operativen Vorteil, den sie brauchen, um in komplexen maritimen Umgebungen die Oberhand zu behalten.

So wie sich die maritimen Bedrohungen weiterentwickeln, so müssen auch die Lösungen für ihre Bekämpfung sein. HENSOLDTs Fokus auf Innovation stellt sicher, dass unsere Systeme an neue Herausforderungen angepasst werden können, einschließlich des zunehmenden Einsatzes unbemannter maritimer Systeme und cybergestützter Bedrohungen im maritimen Bereich.

In einer Region, in der die maritime Sicherheit entscheidend für Stabilität und Wohlstand ist, ermöglichen die fortschrittlichen Sensorlösungen von HENSOLDT den Staaten des Nahen Ostens, ihre Gewässer zu sichern und ihre Interessen zu schützen. Stärken Sie noch heute Ihre maritimen Sicherheitskapazitäten. Setzen Sie sich mit HENSOLDT in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Sicherung des Seeraums unterstützen können.