Elysion C-UAS effect
Anti-UAV-Lösungen Schutz des Luftraums über dem Nahen Osten im Zeitalter der Drohnenkriegsführung
Unternehmen
Anti-UAV-Lösungen

Erhebliche Risiken für die nationale Sicherheit und kritische Infrastrukturen

Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) oder Drohnen haben sich schnell von praktischen Hilfsmitteln zu wirksamen Instrumenten der Störung und des Konflikts entwickelt. Im Nahen Osten stellt die zunehmende Bedrohung durch Drohnen ein erhebliches Risiko für die nationale Sicherheit, kritische Infrastrukturen und die Sicherheit der Zivilbevölkerung dar. Ob sie zur Überwachung, zum Schmuggel oder für direkte Angriffe eingesetzt werden, Drohnen stellen eine neue Grenze der asymmetrischen Kriegsführung dar, die fortschrittliche und anpassungsfähige Gegenmaßnahmen erfordert.

Die wachsende Bedrohung durch UAVs

Drohnen sind zunehmend zugänglich, erschwinglich und vielseitig, was sie zu einer bevorzugten Wahl für staatliche und nichtstaatliche Akteure gleichermaßen macht. Der Nahe Osten mit seinen kritischen Energieknotenpunkten, strategischen Militäranlagen und urbanen Zentren ist einer erhöhten Bedrohung durch diese Luftplattformen ausgesetzt. Von koordinierten Schwärmen bis hin zu verdeckten Aufklärungsmissionen - UAVs erfordern eine umfassende und proaktive Verteidigungsstrategie.

HENSOLDT: Wegweisende Anti-UAV-Lösungen

Als weltweit führendes Unternehmen in der Sensortechnologie verfügt HENSOLDT über unübertroffenes Know-how bei der UAV-Abwehr. Unsere fortschrittlichen Sensorsysteme und integrierten Lösungen versetzen Nationen in die Lage, UAV-Bedrohungen mit Präzision und Effizienz zu erkennen, zu identifizieren und zu neutralisieren.

Unsere Fähigkeiten in der UAV-Abwehr umfassen:

Fortschrittliche Detektionssysteme: Durch den Einsatz modernster Radar- und elektrooptischer Sensoren können unsere Systeme Drohnen jeder Größe, einschließlich niedrig fliegender UAVs mit geringer Signatur, in unterschiedlichen Umgebungen aufspüren.

Klassifizierung und Identifizierung: Unsere Lösungen nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um UAVs von anderen Flugobjekten zu unterscheiden, Fehlalarme zu minimieren und gezielte Reaktionen zu ermöglichen.

Mehrschichtige Verteidigung: Kombination passiver und aktiver Systeme, einschließlich elektronischer Kriegsführung, um UAV-Kommunikationsverbindungen zu unterbrechen, Signale zu stören oder Drohnen während des Flugs zu deaktivieren.

Integration in Echtzeit: Nahtlose Integration in bestehende Verteidigungsarchitekturen, die den Betreibern ein einheitliches Lagebild für eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung bietet.

Skalierbare und anpassbare Systeme: Maßgeschneidert für die einzigartigen operativen und ökologischen Anforderungen der Länder des Nahen Ostens, von städtischen Hochrisikozonen bis hin zu riesigen Wüstengebieten.

Elysion C-UAS effect
Elysion C-UAS react

Schutz kritischer Infrastrukturen und der nationalen Sicherheit

Die kritische Infrastruktur des Nahen Ostens - Energieanlagen, Verkehrsknotenpunkte und Kommunikationsnetze - stellt ein hochwertiges Ziel für UAV-Bedrohungen dar.

Die UAV-Abwehrlösungen von HENSOLDT bieten eine robuste Verteidigungsschicht, die die betriebliche Kontinuität und den Schutz strategischer Güter gewährleistet.

Darüber hinaus unterstützen unsere Lösungen militärische Operationen, indem sie feindliche UAVs in Kampfgebieten, Grenzregionen und gesperrten Lufträumen neutralisieren und so zu einem sichereren Umfeld beitragen.

Die Bedrohung durch UAVs entwickelt sich weiter, aber auch die Lösungen, um ihr zu begegnen. Die hochmodernen Sensortechnologien und integrierten Verteidigungssysteme von HENSOLDT geben den Ländern des Nahen Ostens die nötigen Werkzeuge an die Hand, um in diesem schwierigen Bereich die Nase vorn zu haben.

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihren Luftraum zu sichern. Kontaktieren Sie HENSOLDT noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihre UAV-Abwehrstrategie unterstützen können.