HENSOLDT in Frankreich hat eine doppelte Positionierung, die es ihm ermöglicht, einen strategischen Know-how-Transfer zwischen zivilen und militärischen Bereichen zu gewährleisten. Der weltweit führende Hersteller von Zivilflugzeugen verlässt sich bei allen seinen Programmen auf die Test- und Simulationslösungen von HENSOLDT. Im Energiesektor trägt das kombinierte Fachwissen von HENSOLDT in den Bereichen Instandhaltung und Energieumwandlung dazu bei, die Sicherheit der französischen Kernkraftwerke zu verbessern.
Als Teil des französischen DTIB wird HENSOLDT France SAS Eurodrones mit der X7-Cybersicherheitslösung für Datenverschlüsselung und sichere Speicherung ausstatten. Auf See werden die Entmagnetisierungslösungen in die Schiffe und U-Boote von Europas führendem Marineverteidigungsunternehmen integriert. Darüber hinaus stattet das LYNCEA-Kampfmanagementsystem die 12 Patrouilleurs Outre Mer (POM) der französischen Marine aus. Im Weltraum trägt das Know-how von EGSE (Electrical Ground Support Equipment) zur Entwicklung von Satellitenkonstellationen bei.