Pegasus scenario
Radar und elektromagnetische Kampfführung
Unternehmen
Radar und elektromagnetische Kampfführung

Schutz der Souveränität

In einem zunehmend komplexen und umkämpften Sicherheitsumfeld sehen sich die europäischen Länder mit einem wachsenden Bedarf an modernsten Radar- und elektromagnetischen Kampftechnologien (EW) konfrontiert, um ihre Souveränität zu schützen und ihre Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Angesichts der Bedrohungen, die von fortschrittlichen Raketensystemen und Tarnkappenflugzeugen bis hin zu ausgeklügelten elektronischen Angriffen reichen, benötigen die modernen Streitkräfte robuste, anpassungsfähige und innovative Lösungen, um den technologischen Vorsprung zu wahren.

Unterstützung der Entscheidungsfindung in Situationen mit hohem Druck

Wir bei HENSOLDT haben uns verpflichtet, diese Herausforderungen zu meistern, indem wir die europäischen Streitkräfte mit Radar- und EW-Systemen der nächsten Generation ausstatten. Unsere Technologien verbessern das Situationsbewusstsein, bieten überlegenen Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen und unterstützen die Entscheidungsfindung in Szenarien mit hohem Druck.

Ein zuverlässiger Partner für die europäische Verteidigung

Die innovativen Radar- und EW-Technologien von HENSOLDT ermöglichen es den europäischen Streitkräften auf dem gesamten Kontinent, die heutigen militärischen Herausforderungen zu bewältigen und sich gleichzeitig auf zukünftige Bedrohungen vorzubereiten.

Unsere bewährten Lösungen bieten die Erkennung, den Schutz und die Aufklärung, die zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und der operativen Überlegenheit in allen Bereichen erforderlich sind.

Ein anschauliches Beispiel für ein solches bewährtes System ist der TRML-4D-Radarm, der bereits seit mehr als zwei Jahren in der Ukraine seine Fähigkeiten zur Abwehr russischer Angriffe zuverlässig unter Beweis stellt. Er basiert auf der neuesten AESA-Radartechnologie (Active Electronically Scanned Array) und gewährleistet die schnelle Erkennung und Verfolgung von rund 1.500 Zielen in einem Radius von bis zu 250 Kilometern.

Bodenradar

Erfahrener Anbieter von europäischen Armeen

Spexer 2000 3D MkIII: Mit der Lieferung unserer SPEXER-Flugabwehrradare für den neuen Flugabwehrpanzer Skyranger 30 (FlakPz) von Rheinmetall Air Defence baut HENSOLDT seine Position als nationaler Technologieführer für Flugabwehrsensoren weiter aus.

Kalaetron Integral: Diese SIGINT-Lösung von HENSOLDT bildet die Basis für das kommende Persistent German Airborne Surveillance System (PEGASUS), das die signalaufklärerischen Fähigkeiten der deutschen Luftwaffe stärken wird.

**Twinvis: ** Dieses Passivradar basiert auf modernster digitaler Technik, die in der militärischen Luftraumüberwachung mit großer Reichweite oder mittelfristig in der zivilen Flugsicherung eingesetzt werden kann. Ein passives Radar fungiert als reiner Empfänger, d.h. es sendet nicht selbst und ortet Ziele durch Auswertung der reflektierten Signale von vorhandenen Fremdsendern. Mehrere Systeme sind bei Kunden innerhalb und außerhalb der NATO unter Vertrag.