Naval Solutions graphic  (colour)
Maritime Lösungen Das Engagement von HENSOLDT für die Stärkung der maritimen Verteidigung:
Unternehmen
Maritime Lösungen

Eine sich ständig weiterentwickelnde Palette von Herausforderungen

Der maritime Bereich stellt eine komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Reihe von Herausforderungen dar. Von der Sicherung kritischer Handelsrouten bis hin zum Schutz der Hoheitsgewässer vor asymmetrischen Bedrohungen operieren die europäischen Streitkräfte in einem Umfeld, in dem viel auf dem Spiel steht und der Bedarf an fortschrittlicher Technologie von größter Bedeutung ist. HENSOLDT, ein weltweit führender Anbieter von Sensorlösungen, steht an vorderster Front, wenn es darum geht, Marineoperationen mit Spitzentechnologien zu unterstützen, die das Situationsbewusstsein erhöhen, die Entscheidungsfindung verbessern und den Erfolg der Mission sicherstellen.

Ein zuverlässiger Partner in der maritimen Verteidigung

HENSOLDT kennt die Herausforderungen, mit denen die europäischen Seestreitkräfte konfrontiert sind, und kombiniert innovative Technologien mit bewährter Zuverlässigkeit, um Lösungen anzubieten, die den Anforderungen moderner maritimer Operationen gerecht werden. Durch Investitionen in Forschung, Entwicklung und Partnerschaften stellt HENSOLDT sicher, dass seine Produkte auf dem neuesten Stand der Verteidigungstechnologie bleiben. Von elektro-optischen Systemen und Navigationsradaren bis hin zu umfassenden Lösungen für die Oberflächenüberwachung trägt HENSOLDT maßgeblich zur Sicherung der europäischen Gewässer bei und unterstützt die Streitkräfte bei ihrem Auftrag, zu schützen und zu dienen.

Unterstützung von Seestreitkräften auf dem gesamten Kontinent

Einsätze auf hoher See und in küstennahen Gewässern sind durch eine hohe Dichte an potenziellen Bedrohungen und extrem schwierige Umweltbedingungen gekennzeichnet.

Unter diesen Umständen stoßen einzelne Sensortechnologien mitunter an ihre Grenzen, so dass in vielen Fällen ein zuverlässiges Lagebild am besten durch die Kombination mehrerer Sensoren gewonnen werden kann.

Ob U-Boot-Technik in der Nordsee, Radare für Großbritannien oder Gefechtsführungssysteme für Slowenien: Überall auf dem europäischen Kontinent unterstützen HENSOLDT-Lösungen die Marinen dabei, ihre Missionen auch unter schwierigsten Bedingungen erfolgreich zu erfüllen.

Naval Solution graphic (black/white)

Bewährte Technologien

TRS-4D: HENSOLDT hat Aufträge zur Lieferung unseres TRS-4D Marine-Radars für das neueste Fregattenprogramm der Deutschen Marine, die F12, erhalten. Radare der TRS-4D Produktfamilie sind bereits in verschiedenen Versionen an Bord von Schiffen der Deutschen Marine im Einsatz, darunter die Fregatte F125 und die Korvette K130.

Lyncea: Im Rahmen der Modernisierung des schnellen Mehrzweck-Patrouillenschiffs Triglav der slowenischen Marine werden HENSOLDT und sein lokaler Partner das Kampfsystem und die zugehörigen Sensoren des Schiffs aufrüsten und damit die zwölfte Marine werden, die die LYNCEA-Lösung einsetzt.

OMS300: HENSOLDT rüstet das deutsch-norwegische U-Boot-Projekt U212 CD mit einem volldigitalen Sensorsystem aus, bestehend aus einem optronischen Mastsystem OMS 150, einem OMS 300 und einem OctoEye360-Panoramaüberwachungssystem für jedes der sechs neuen U-Boote. ** Mk11 SharpEye/IFF:** Das Programm "Patrouilleur d'Outre-Mer" (POM) der französischen Marine mit sechs Offshore-Patrouillenschiffen für die französischen Überseegebiete ist mit unserem Mk11 SharpEye X-Band-Überwachungsradar in Kombination mit einer IFF-Antenne ausgestattet, die an unser MSSR 2000 NATO Mode 5 IFF-System angeschlossen ist, was die Synergien innerhalb des umfangreichen HENSOLDT-Portfolios demonstriert.